Entdecken Sie den vollaromatischen Geschmack eines Doppio Espresso

Posted by:
at date 10-09-2021
Doppio Espresso
Doppio Espresso

Espresso erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Hauptgrund dafür ist sicherlich der vollaromatische und kräftige Geschmack dieses Getränks. Sie können von einem einfachen Espresso nicht genug bekommen? Dann ist ein Doppio genau das Richtige für Sie. „Doppio“ ist das italienische Wort für doppelt. Sie erhalten daher doppelt so viel Espresso und können Ihren Kaffee noch länger genießen. Der doppelte Espresso ist vielerorts, auch in Italien, unglaublich beliebt und gehört daher zum Standardrepertoire.

Wie ein einfacher Espresso wird auch ein Doppio zubereitet, indem heißes Wasser mit hohem Druck durch Kaffeemehl gepresst wird. Für den doppelten Espresso wird einfach die doppelte Menge an Kaffee und Wasser verwendet. Das Ergebnis ist ein hochkonzentrierter Kaffee mit einem starken Geschmack. Einen guten doppelten Espresso erkennen Sie an einer schönen Cremaschicht. Diese goldbraune Schicht bedeckt die gesamte Oberfläche des Kaffees und sollte dicht und stabil sein.

Welchen Kaffee verwenden Sie am besten?

Im Prinzip können Sie einen doppelten Espresso mit jeder Art von Kaffeebohne zubereiten, aber Espresso schmeckt immer am besten, wenn Sie Espressobohnen verwenden. Diese Bohnen erzeugen eine schöne Cremaschicht, was auf den hohen Ölgehalt in Espressobohnen zurückzuführen ist. Bei Espressobohnen ist eine dunkle Röstung üblich, die dem Kaffee seinen charakteristischen dunklen Geschmack verleiht. Das beste Ergebnis erzielt man dann bei der Zubereitung mit dem hohen Druck einer Espressomaschine.

Welche Kaffeesorte Sie verwenden, hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack ab, solange Sie hochwertigen Kaffee verwenden. Robusta-Kaffeebohnen sind etwas härter und haben eine ölige Schicht, die Ihrer Espressomaschine schaden könnte, aber das gilt hauptsächlich für minderwertige Kaffeebohnen. Arabica-Kaffeebohnen eignen sich immer für einen köstlichen doppelten Espresso. Dieser Kaffee hat einen milden Geschmack, der für eine gute Balance bei der Zubereitung eines stark konzentrierten Espressos sorgt.

So bereiten Sie einen Doppio Espresso zu

 

Einen guten doppelten Espresso macht man am besten mit einer echten Espressomaschine. Nur diese Maschinen bieten den richtigen Druck (9 bar), um einen wirklich geschmacksintensiven Espresso zu erzeugen. Der Geschmack Ihres doppelten Espressos hängt zudem von drei Faktoren ab: der Kaffeemenge, der Wassermenge und der Durchlaufzeit. Das übliche Verhältnis für diese Variante:

14 Gramm gemahlener Kaffee
40 bis 60 ml Wasser
25 Sekunden Durchlaufzeit

Haben Sie die Zubereitung eines doppelten Espressos im Griff? Dann können Sie mit diesem Verhältnis auch experimentieren und für einen stärkeren oder milderen Geschmack sorgen.

Heizen Sie Ihre Maschine auf und spülen Sie sie gut durch. Erwärmen Sie dann Ihre Espressotasse. Verwenden Sie gemahlene Kaffeebohnen oder mahlen Sie Ihre eigenen Kaffeebohnen und wiegen Sie 14 Gramm für den Siebträger ab. Verwenden Sie einen Tamper, um den Kaffee gleichmäßig zu pressen, damit das Wasser gleichmäßig durch das Kaffeemehl fließt. Stellen Sie die erwärmte Espressotasse unter die Maschine und setzen den Siebträger in die Maschine ein. Schalten Sie die Espressomaschine ein und innerhalb von 30 Sekunden genießen Sie einen heißen und aromatischen doppelten Espresso.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Marken Kaffeebohnen. Und das Wichtigste: Genießen Sie Ihre Doppio!