Er steht auf jeder Kaffeekarte: der Latte Macchiato. Erkennbar an den drei unterschiedlichen Farbschichten. Aber wie macht man diesen Milchkaffee zu Hause? Und was ist der Unterschied zu einem Cappuccino?
Latte macchiato bedeutet wörtlich übersetzt „gefleckter Kaffee“. Das liegt daran, dass die Milch einen Fleck bekommt, wenn Sie den Espresso korrekt eingießen
Unterschied zwischen Latte Macchiato und Cappucino
Ein Latte Macchiato und ein Cappuccino haben die gleichen Zutaten, nämlich einen einfachen Espresso (Single shot), Milch und Milchschaum. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Milchmenge, der Zubereitungsart und der Präsentation. Ein Latte Macchiato enthält einen einfachen Espresso und ca. 250 - 300 ml Milch und Milchschaum. Ein Cappuccino besteht aus einem einfachen Espresso, einem Teil Milch und einer Milchschaum-Haube als Krönung.
Für die Zubereitung eines Latte Macchiato, schäumen Sie zunächst die Milch auf. Gießen Sie anschließend den Espresso gleichmäßig in das Glas mit der Milch und dem Milchschaum. Das verleiht der Milch ein fleckiges Aussehen. Da der Espresso zwischen der Milch und dem Milchschaum schwebt, entstehen drei schöne Schichten. Bei einem Cappucino machen Sie zuerst einen Espresso. Darauf gießen Sie die Milch und den Milchschaum.
Latte Macchiato Gläser
Für die Zubereitung eines Latte Macchiato werden spezielle Latte Macchiato-Gläser verwendet. Da diese Gläser lang sind, kommen die drei Schichten des Latte macchiato wunderbar zur Geltung.
Machen Sie Ihren eigenen Latte Macchiato
Haben Sie einen Espressovollautomaten oder -halbautomaten oder eine Kapsel-Kaffeemaschine? Dann können Sie auch zu Hause Ihre Experimente für den perfekten Latte Macchiato machen. Wenn Ihre Espressomaschine nicht über eine Dampfdüse zum Aufschäumen von Milch verfügt, verwenden Sie einen Milchaufschäumer, um Milchschaum zu erzeugen.
1. Machen Sie eine große Menge Milchschaum.
2. Gießen Sie den Milchschaum in ein Latte Macchiato-Glas (oder ein hohes Glas) bis etwa einen Zentimeter unter den Rand.
3. Machen Sie einen Espresso (30 ml)
4. Gießen Sie den Espresso gleichmäßig in das Glas. Es entstehen nun drei schöne Schichten, da sich der Espresso zwischen der Milch und dem Milchschaum befindet.
Gebrauchsfertiger Latte macchiato
Sie möchten schnell einen Latte Macchiato zubereiten? Mit den Latte Macchiato-Kapseln von Gran Maestro Italiano ist das ein Kinderspiel. Oder probieren Sie den Latte Macchiato von Celeste d'Oro. Diese Pads können Sie auch für Ihre Dolce Gusto-Kaffeemaschine verwenden, genau wie die Latte Macchiato-Kaffeepads von Starbucks. Für Ihre Senseo gibt es Latte Macchiato Classic Kaffeepads für die schnelle Zubereitung dieser leckeren Kaffeevariation.
Rezept: Latte Macchiato Karamell
Mögen Sie einen süßen Milchkaffee? Dann sollten Sie unbedingt den Latte Macchiato Caramel probieren. Der Unterschied zu einem „normalen“ Latte Macchiato besteht darin, dass Sie ihn mit Schlagsahne und Karamellsirup perfektionieren. Diese bilden den krönenden Abschluss der drei Schichten. Entdecken Sie auch den Latte Macchiato Caramel von Celeste d'Oro, geeignet für Dolce Gusto.